☕ Die 5 besten Kaffeemühlen für frischen Kaffeegenuss

Frisch gemahlene Bohnen sind das Geheimnis für richtig guten Kaffee. Mit der passenden Kaffeemühle bestimmst du den Mahlgrad selbst und holst das Beste aus deinen Bohnen heraus – egal ob für Espresso, French Press oder Filterkaffee. Hier findest du die 5 besten Kaffeemühlen auf Amazon.de.


👉 Rommelsbacher EKM 500

Rommelsbacher Kaffeemühle EKM 500
Rommelsbacher Kaffeemühle EKM 500, elektrische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk
  • Hochwertiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl
  • 39 Mahlgrade – von sehr fein bis grob
  • Integrierte Präzisionswaage
  • Halterung für Siebträger


👉 Graef CM 800

Graef CM 800 Kaffeemühle
Graef CM 800 Kaffeemühle elektrisch mit Edelstahl-Kegelmahlwerk
  • 40 Mahlgrade – perfekt für Espresso und Filterkaffee
  • Edelstahl-Kegelmahlwerk
  • Bohnenbehälter 350 g
  • Robustes Aluminiumgehäuse


👉 De’Longhi KG 79

De'Longhi KG 79 Kaffeemühle
De’Longhi KG 79 elektrische Kaffeemühle, schwarz
  • Bis zu 12 Tassen einstellbar
  • 17 Mahlgrade für individuelle Zubereitung
  • Kompaktes Design in Schwarz
  • Kunststoffgehäuse, leicht zu reinigen


👉 Hario Mini Mill Slim

Hario Mini Mill Slim Kaffeemühle
Hario Mini Mill Slim Handkaffeemühle mit Keramikmahlwerk
  • Manuelle Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk
  • Kompakt & leicht – ideal für Reisen
  • Einfacher, verstellbarer Mahlgrad
  • Klassiker unter den Handmühlen


👉 Comandante C40 Nitro Blade

Comandante C40 Nitro Blade Kaffeemühle
Comandante C40 Nitro Blade Kaffeemühle, Premium Handkaffeemühle
  • Premium-Handmühle – Barista-Qualität
  • Edelstahlmahlwerk für höchste Präzision
  • Extrem gleichmäßiges Mahlergebnis
  • Sehr robust und langlebig


📝 Fazit: Welche Kaffeemühle passt zu dir?

Ob elektrisch mit vielen Mahlstufen oder manuell für puristische Baristas – eine gute Kaffeemühle macht den Unterschied. Für Vieltrinker und Espresso-Fans sind Modelle wie die Graef CM 800 oder Rommelsbacher EKM 500 ideal. Wer mobil sein möchte oder Wert auf Handarbeit legt, greift zur Hario Mini Mill oder zur Premium-Handmühle Comandante.


❓ Häufige Fragen zu Kaffeemühlen

Was ist besser: Kegelmahlwerk oder Scheibenmahlwerk?

Kegelmahlwerke mahlen die Bohnen besonders gleichmäßig und schonend. Sie sind daher meist die bessere Wahl für Espresso und hochwertigen Kaffee.

Wie wichtig ist der Mahlgrad?

Sehr wichtig! Je nach Zubereitungsmethode brauchst du einen anderen Mahlgrad:

  • Espresso: sehr fein
  • Filterkaffee: mittel
  • French Press: grob

Lohnt sich eine manuelle Kaffeemühle?

Ja, für kleine Mengen und unterwegs sind Handmühlen ideal. Sie sind günstig, langlebig und benötigen keinen Strom.

Wie reinigt man eine Kaffeemühle?

Am besten regelmäßig mit einem Pinsel oder speziellen Reinigungstabletten. Bei elektrischen Mühlen sollte man keine feuchten Teile nutzen.

Welche Kaffeemühle ist für Einsteiger am besten?

Für Einsteiger eignet sich die De’Longhi KG 79: sie ist preiswert, einfach zu bedienen und bietet trotzdem mehrere Mahlgrade.